
Bereits zum vierten Mal wird mit der "Fête de la Gastronomie" die französische Küche geehrt. Unter dem Motto „Liebe zum Savoir-Faire“ finden vom 26. bis zum 28. September 2014 innerhalb wie außerhalb von Frankreich zahlreiche Veranstaltungen statt, die unter dem Banner französischer Delikatessen die Kultur und Identität Frankreichs präsentieren und auszeichnen.
Nicht umsonst wurde die französische Küche von der UNESCO als immaterielles Kulturgut anerkannt, handelt es sich hierbei doch genauso um eine Regionen übergreifende Tradition wie um eine ständig im Wandel begriffene Sparte französischer Kultur und nicht zuletzt um ein Aushängeschild seines Savoir-Faire. Milliarden-Umsätze und Millionen Angestellte im Gastronomie-Sektor bezeugen zudem die wirtschaftliche Zugkraft dieser Branche. Die „Fête de la Gastronomie“ spiegelt diese Bedeutung wider und versammelt nicht nur Akteure aus dem gastronomischen Bereich, sondern Vertreter aller Branchen, von der Landwirtschaft über Bildung, Tourismus und Kultur bis hin zu kommunalen Trägern. Ziel ist es, den Blick auf diesen wichtigen Teil französischer Kultur zu schärfen, die Vernetzung voranzutreiben sowie den strukturellen Bedürfnissen und Herausforderungen vor allem kleiner gastronomischer Betriebe gerecht zu werden.
Guillaume Gomez, Küchenchef im Elyséepalast und Schirmherr der Veranstaltungsreihe sieht in der „Fête de la Gastronomie“ ein Fest der Sinne und ein Fest des Austauschs: „Gastronomie führt zusammen. Sie beruhigt und umschließt. Sie verdient es, dass wir sie feiern, alle zusammen.“ Und der Erfolg gibt ihm recht: 2013 fanden im Rahmen der „Fête de la Gastronomie“ 7.650 Veranstaltungen statt, davon 103 außerhalb von Frankreich, 230.000 Fachleute nahmen teil und bedienten insgesamt über eine Million Besucher. Die Fête de la Gastronomie ist also nicht nur ein Event, sondern ein wahrer Motor für den gesamten Sektor.
Auch wenn der Fokus der „Fête de la Gastronomie“ auf französischer Koch- und Esskultur liegt, so ist sein Anliegen ebenfalls ein europäisches. Seit dem Jahr 2013 setzt sich das Europaparlament verstärkt für eine wirtschaftliche und kulturelle Aufwertung der europäischen Küche(n) ein. Ziel der Initiative ist es, Kenntnisse über Ernährung und Kochen auf globaler Ebene zu vertiefen und den kulinarischen Wissensaustausch zu fördern um die europäische Bevölkerung für die Vielfalt und Qualität von Nahrungsmitteln zu sensibilisieren. In diesem Sinne ist die „Fête de la Gastronomie“, die die verschiedenen regionalen kulinarischen Akzente des Landes präsentiert, nicht nur ein französisches Fest, sondern ein Miniaturbild europäischer Vielfalt.
Nach dem Erfolg der letzten Jahre, wird der Aufruf „Tous au restaurant/Alle in die Restaurants“ auch dieses Jahr wieder erfolgen: Nach der Devise „Ihr Gast ist unser Gast“ speist pro zahlendem Gast ein Begleiter in allen teilnehmenden Restaurants gratis! Weitere Informationen zur Fête de la Gastronomie und eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie in der angehängten englischsprachigen Pressemappe sowie unter: www.fete-gastronomie.fr