Alle Wege führen zum Rum – Start am 2. November

News

6.500 Kilometer segeln sie ganz allein quer über den Atlantik von der Bretagne bis nach Guadeloupe in der Karibik. 74 mutige Skipper wagen dieses Abenteuer am Sonntag, den 2. November 2014, wenn um 14.00 Uhr der Startschuss zur zehnten Einhand-Regatta „Route du Rhum“ im Hafen von Saint-Malo fällt.

Bereits eine Woche zuvor, am 24. Oktober 2014, treffen die Sportler mit ihren Booten in Saint-Malo an der bretonischen Nordküste ein. Mit einer großen Eröffnungsfeier startet die alte Seefahrer-Stadt dann in die Festwoche im Hafen mit vielen Veranstaltungen und Ausstellungen rund um den Segelsport. Nach dem Erfolg der letzten Jahre werden mehr als zwei Millionen Besucher erwartet. Der Eintritt ist frei.

Wer selbst einmal mit mehr als 30 Knoten (ca. 55 km/h) über den Atlantik rasen möchte, ist ebenfalls in Saint-Malo genau richtig: Wenn Skipper Gilles Lamiré gerade nicht selbst um die Welt segelt, nimmt er Urlauber von Frühling bis Herbst für zwei bis drei Stunden mit an Bord seines Trimarans. Vor der Kulisse der bretonischen Smaragdküste zwischen Saint-Malo und Cancale erklärt er seinen Gästen alles rund um den Segelsport und beweist, was sein Trimaran drauf hat. Dieser ist übrigens auch das Siegerboot der letzten Rum-Route im Jahr 2010. Gilles Lamiré ist der einzige Skipper der „Route du Rhum“ mit diesem Angebot.

Als jüngster Skipper in der Geschichte der Regatta wird der 19-jährige Paul Hignard aus Saint-Malo an den Start gehen. Finanziert hat er sich seinen großen Traum auch mittels des beliebten Crowdfundings über seine Internetseite. Alle Sponsoren erscheinen als buntes Mosaik auf den Segeln seines zwölf Meter langen Bootes. 10.000 € kostet die Teilnahme an der „Route du Rhum“, die Boote sind mehr als eine Million Euro wert.

1978 wurde die „Route du Rhum“ von den Gemeinden der Stadt Saint-Malo, der Region Bretagne und der Insel Guadeloupe gegründet. Seitdem führt die Rum-Route ihre Segler alle vier Jahre im Herbst von Saint-Malo bis ins karibische Pointe-à-Pitre über den rauen Atlantik. Jeder Skipper kämpft dabei für sich allein, denn die „Route du Rhum“ ist eine Einhand-Segelregatta, bei der sich während der gesamten Tour stets nur ein und dieselbe Person an Bord befinden darf.

Aufgrund der extremen Anforderungen zählen die Sieger der „Route du Rhum“ zu den besten Seglern der Welt. Im Jahr 1990 siegte die Französin Florence Arthaud als bisher einzige Frau in der Gesamtwertung der Regatta. Seit 1978 sind die Segelboote wesentlich schneller geworden: Mehr als 23 Tage war der Sieger der ersten Rum-Route unterwegs. Im Jahr 2010 dagegen erreichte der Franzose Franck Cammas die Küste von Guadeloupe bereits nach neun Tagen, drei Stunden, 14 Minuten und 47 Sekunden. Da sowohl Ein- als auch Mehrrumpfboote in fünf verschiedenen Klassen gegeneinander antreten, ist die Rum-Route eine der vielfältigsten Segelregatten der Welt.

Weitere Informationen zur Route du Rhum finden Sie unter www.routedurhum.com

Weitere Informationen zur Bretagne finden Sie unter www.bretagne-reisen.de

Ankunft auf Guadeloupe ist in Pointe-à-Pitre, am Hafenbecken La Darse, auf dem Place de la Victoire zwischen dem 8. und 15. November 2014 vorgesehen.

Die Inseln von Guadeloupe (Basse-Terre, Grande-Terre, La Désirade, Les Saintes, Marie-Galante) bilden einen wunderschönen Archipel im Herzen der Kleinen Antillen, 7000 km westlich der Grenzen Europas, zwischen Karibischem Meer und Atlantik. Jede Insel hat ihre eigenständige Kultur, ihre eigenen Traditionen und Landschaften – eine wahre exotische Schönheit mit vielen Facetten!

Weitere deutschsprachige Informationen über Guadeloupe finden Sie auf www.guadeloupe-inseln.com

Kontakt

Christel Sarry
Atout France - Französische Zentrale für Tourismus
1040 Wien
Austria
0043 1 503 28 92 - 18