Insel La Réunion – Eine Reise der Gefühle

La Réunion © IRT- Tristan Shu.jpg
La Réunion_Mafate-Wanderung © IRT- Emmanuel Virin
Wandern beim Etang Salé © IRT- Anakaopress.jpg
Die Plaine des sables ©IRT_studio lumiere.jpg
News

Tausende Kilometer trennen Frankreich von seinem tropischen Übersee-Departement im Indischen Ozean, das rund 220 km südwestlich von Mauritius liegt und dennoch als Teil der EU alle Vorzüge eines europäischen Territoriums vorweisen kann: Dank der politischen Stabilität, dem Euro als Währung und einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur bildet das Eiland eine gelungene Symbiose aus westlichen Standards und farbenfroher Exotik. Diese hat es sowohl seinen natürlichen Gegebenheiten als auch seiner bunt aus drei Erdteilen zusammengemischten Bevölkerung zu verdanken.

Als Insel vulkanischen Ursprungs weist La Réunion eine wechselvolle Topographie von schroffen Kegeln und tiefen Talkesseln auf, die von dichtem Grün überzogen sind und als taufrische Reviere für Aktivurlauber aufwarten. Neben Wanderern, Radfahrern & Co. haben auch Honeymooner die Insel für sich entdeckt. Sie bildet mit ihren blühenden Gärten, ihren herrlichen Aussichtspunkten und der herzlichen Gastfreundschaft ihrer Bewohner den perfekten Rahmen für romantische Zweisamkeit. Wird ein Urlaub als Familie geplant, so hat das Eiland erst recht eine Fülle von Trümpfen in der Hand, die von traditioneller Kinderfreundlichkeit bis zu abwechslungsreichen Spielwiesen für junge Entdecker reichen.

Kindertaugliche Abenteuer

Wo Erwachsene auf den Wanderwegen der Insel bis an ihre Grenzen gehen können, finden sich auch für Kinder geeignete Pfade, die zum Naturerlebnis von wenigen Stunden einladen und aufregende Fundstücke versprechen. Eidechsen, Orchideen, bunte Vögel und süße Früchte direkt vom Baum werden die Kleinen begeistern. In einer eigenen Broschüre „Sentiers marmailles“ („Wandern mit Kindern“), erhältlich in den lokalen Tourist-Informationen, lassen sich passende Vorschläge für Familienwanderungen finden. Aufregende Naturbeobachtungen stehen auch im Aquarium der Insel im Programm, wo sich das Jungvolk an Wassertanks die Nase platt drücken kann, um Haie, Seepferdchen, Korallen und vieles mehr zu bestaunen. Behäbigen Meeresschildkröten begegnen die Kleinen im Forschungszentrum Kélonia in Saint-Leu, wo sie Informationen über die Lebensräume und den biologischen Zyklus der Tiere erhalten. Auch bei einer Fahrt mit den ursprünglich aus Thailand stammenden Tuk Tuks – umweltfreundlich mit Elektromotor betrieben – oder beim Rafting im Abenteuerwald in Maïdo auf den Anhöhen von Saint-Paul, haben Kinder ganz sicher ihren Spaß.

Naturgewalten auf der Spur

Für Groß und Klein gleichermaßen spannend ist ein Besuch im neu eröffneten Vulkanmuseum „Cité du Volcan“ an der „Route du Volcan“ in Bourg-Murat, das neben einem wissenschaftlich-technischen Ansatz der Vulkanologie insbesondere den Inselvulkan Piton de la Fournaise (2.632 m) in den Fokus rückt, einer der aktivsten Vulkane der Welt, der ständig unter Beobachtung steht. Durch den Umbau des früheren „Maison du Volcan“ wurde ein moderner und familienfreundlicher Erlebnisbereich geschaffen, in dem Besucher beispielsweise an Bord eines Raumschiffes live bei der Geburt des Sonnensystems dabei sein oder einen Vulkanausbruch mit Hilfe von riesigen Bildprojektionen visuell miterleben können.

Neueröffnung des Palm Hôtel & Spa

Nach einem Umbau, einer umfassenden Renovierung und einer Erweiterung seiner Einrichtungen wurde das 5-Sterne Hotel im Süden der Insel neu eröffnet. Neben der Neugestaltung der Zimmer, Suiten und Lodges, die nunmehr über neueste Technologie verfügen, zählen zu den Neuerungen die Erweiterung des „Akea Spa & Beauty“ und die Neugestaltung des Entspannungsbereichs „La Plage“ sowie des Gourmetrestaurants „Kah Beach“, das im Stil einer Beach Lounge direkt am Pool gelegen ist und zu Gaumenfreuden unter freiem Himmel einlädt. (www.palm.re)

Anreise mit Air France:

Air France bietet mehrere tägliche Flüge von Wien nach Paris und 9 wöchentliche Flüge über Paris nach La Réunion an.
Der Flug ab Paris-Orly wird mit einer Boeing 777-300 durchgeführt.

Weitere Informationen und Broschüren-Download auf www.insel-la-reunion.com

Kontakt

Christel Sarry
Atout France - Französische Zentrale für Tourismus
1040 Wien
Austria
0043 1 503 28 92 - 18