Zitronenfest in Menton 2015 (14. Februar bis 5. März)
Das Zitronenfest von Menton beginnt am Samstag, dem 14. Februar und dauert bis Donnerstag, dem 5. März 2015. Wie in den vergangenen Jahren werden die Umzüge wieder Sonntagnachmittags stattfinden. An den Donnerstagen finden die Nachtumzüge statt.
Weitere Informationen: www.fete-du-citron.com
Karneval in Nizza 2015
Der Karneval von Nizza wird nächstes Jahr vom Freitag, dem 13. Februar bis Sonntag, dem 1. März 2015 stattfinden. Er wird im Zeichen des „Königs der Musik“ stehen. Umzüge finden wieder dienstags, mittwochs, samstags und sonntags stattfinden.
Weitere Informationen: de.nicetourisme.com
Der Mont Saint-Michel wird wieder zur Insel – März 2015
Mit 2,3 Millionen Besuchern im Jahr 2013 zählt der berühmte Mont Saint-Michel, der seit 1979 auch Teil des UNESCO-Welterbes ist, zu den bedeutendsten Touristenzielen in ganz Frankreich. Nach endgültiger Fertigstellung der Fußgängerbrücke im März 2015 wird das Meer den Berg etwa die Hälfte des Jahres umschließen, wobei der Fuß des Felsens etwa zwanzig Tage im Jahr unter Wasser stehen wird. Nach 9-jähriger Planung und 3-jähriger Bauzeit erlaubt somit die „Jetée“ zum Mont Saint-Michel, seinen ursprünglichen Zustand als Insel zurück zu gewinnen.
Botanik-Fans aufgepasst! Florissimo, Dijon (19. bis 29. März 2015)
Alle 5 Jahre kommt die internationale Flora-Messe nach Dijon. Hier verwandelt sich vom 19. bis 29 März 2015 die Messehalle in einen florierenden, tropischen Garten mit exotischen Pflanzen und Blumen der fünf Kontinente. Diese Veranstaltung lockt über 200.000 internationale Besucher. Highlight der Veranstaltung ist die mit Musik untermalte Lichtershow.
Weitere Informationen: www.florissimo.fr
Internationales Barock Opern Festival - Juni 2015, Beaune / Burgund
Seit seiner Gründung im Jahr 1983 verfolgt das „Internationale Barock Opern Festival Beaune“ das Ziel, lyrische Barockwerke auf Originalinstrumenten neu zu entdecken und aufzuführen. Im Mittelpunkt stehen neben weltbekannten Opern Uraufführungen unbekannter Werke. Die Aufführungen finden an den Juniwochenenden im Innenhof der weltbekannten Beauner Hospizien sowie in der Basilika Notre-Dame statt.
Tour de France 2015 (4. bis 26. Juli 2015)
Das Rennen beginnt in Utrecht in den Niederlanden. Über Belgien gelangen die Fahrer in der ersten Woche in den Westen bis in die Bretagne. Nach einem Transfer in den Süden führt die weitere Strecke der Tour 2015 in dieser Reihenfolge durch die Pyrenäen, das Zentralmassiv und die Alpen, wo einen Tag vor Schluss die Entscheidung in Alpe d'Huez fällt. Die Tour de France 2015 dauert vom 4. bis zum 26. Juli und endet wie immer in Paris.
La Route du Champagne : 1. - 2. August 2015 in Les Riceys, Champagne-Ardenne
Gäste tauchen am 1. und 2. August 2015 in das prickelnde Champagner-Festival ein. 25 Champagner-Keller der Stadt „Les Riceys“ öffnen ihre Pforten und rund herum gibt es zahlreiche Stationen mit Gesang, Musik und regionalen Köstlichkeiten. Im Eintrittspreis von € 18.- pro Person (Stand 2014) ist enthalten: der Eintritt zu den Kellereien, eine Champagner-Flöte mit Halsband, ein Keller-Plan und ein Einweg-Alkoholtest.
Informationen zur 2014-Veranstaltung: www.2014.routeduchampagne.com
Weltmeisterschaft Rudern 2015, Savoyen (30. August bis 6. September)
Bei Lac d’Aiguebelette ca. 1 Stunde von Lyon entfernt
Weitere Informationen: www.worldrowing.com
European Masters Games 2015, Nizza (1. bis 10. Oktober)
10.000 pensionierte Profisportler nehmen an diesem Event, mit 27 Disziplinen, teil.
Weitere Informationen: www.imga.ch
21. Klimakonferenz in Paris (Dezember 2015)
2015 findet im Kongresszentrum von Bourget in Paris die nächste UN-Klimakonferenz statt. Sie soll wieder verbindliche Klimaziele wie das Kyoto-Protokoll festlegen.