Jährlich errichtet die an der Mündung der Loire gelegene Stadt Nantes rund 40 Etappen, die von Kreativen, Gärtnern, Köchen, DJs und Grafitti-Künstlern gestaltet werden. Diese Kunstwerke fügen sich zusammen zu einer sensiblen und poetischen (Wieder-) Entdeckung der Stadt - unter dem Namen „Le voyage à Nantes“ – Die Reise nach Nantes. Diese außergewöhnliche Reise findet vom 3. Juli bis 30. August 2015 statt.
Präsentiert werden Orte mit beachtlichem kulturellem Erbe, erstaunliche Aussichtspunkte aber auch zeitgenössische Kunst wie Lichtinstallationen an ungewöhnlichen Orten. Insgesamt erwarten den Besucher 3 Rundgänge: Der City-Parcours, der Parcours in den Außenbezirken und die Umgebung von Nantes.
Um die Rundgänge herum bietet die Stadt ein buntes Rahmenprogramm, bestehend aus Freiluftkonzerten, Ausstellungen und Straßenfesten. Auch für die kulinarische Verpflegung wird in der Cantine du Voyage an den Ufern der Loire täglich gesorgt.
Pflichtstationen auf dem Parcours
Die Inselmaschinen
Einige kuriose Maschinen haben sich auf der Halbinsel Nantes angesiedelt. Nach dem Großen Elefanten sind dieses Jahr der Riesenmanta, die Meeresschlange und andere unglaubliche Monster an der Reihe das Ufer der Loire in ihren Besitz zu bringen. Dort wo einst die großen Schiffe erbaut wurden, präsentieren sich nun gewaltige und lebendig wirkende Bestien.
Neuheit 2015: Der Kofferfisch
Auf dem Karussell des Mondes Marins kann 2015 eine Neuheit begutachtet werden: Der Kofferfisch ist das 3. Element aus dem Maschinenraum, das Besucher in das Halbdunkel des Meeres eintauchen lässt. Mit einer Länge von 3,50m kann der Kofferfisch bis zu 4 Personen aufnehmen. Dort unten erscheinen dann Bilder von fremden Meereskreaturen.
Speziell für Kinder
Claude Ponti, Illustrator und großer Jugendbuchautor, ist zum dritten Mal in Folge eingeladen, seiner Traumwelt im „Jardin des plantes“ Leben einzuhauchen. Ab Juni 2015 wird das Küken seinen Mittagsschlaf hier halten und lädt Kinder ein, sich in originellen Kreationen dazu zu gesellen.
Must-Do
Ein absolutes „Must-Do“ ist eine Bootstour. Start ist entweder in Nantes oder Saint-Nazaire. Innerhalb von 2h45 Fahrzeit auf der Loire erlebt man ungeahnte Aktivitäten in den Häfen, außergewöhnliche Natur und insgesamt 29 Kunstwerke. Die Erläuterungen gehen auf Orte, ihre Geschichte und Besonderheiten ein und präsentieren die Werke. Weitere Informationen unter www.estuaire.info/en/
Praktische Informationen
Der Besuch der Parcours ist kostenfrei und täglich von 10:00 bis 19:00 zugänglich
Der Plan mit den eingetragenen Rundgängen ist analog im Fremdenverkehrsamt und an vielen anderen Orten der Stadt oder als App für Andorid-Geräte erhältlich Detailliertes Programm der „Voyage à Nantes“ auf Englisch
Informationen zur Stadt Nantes auf Deutsch
Pressedossier über Nantes zum Download