Avignon fungiert seit jeher als Hauptstadt der Côtes-du-Rhône Weine, wo auch der Start zur Weinlese jährlich mit dem „Ban des Vendanges“ zelebriert wird. Um den edlen Tropfen der kontrollierten Herkunftsbezeichnung eine entsprechend noble Residenz zu verschaffen, wird Ende 2015 das „Carré du Palais“ in Avignon eröffnet. Untergebracht ist es im Palais Calvet de la Palun, eine Stadtresidenz, die in den letzten Tagen des päpstlichen Avignons im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Hier war zuletzt eine Filiale der Banque de France. 2014 begannen Umbauarbeiten und Ende 2015 wird es für Gäste und Besucher eröffnet. In den ehrwürdigen Mauern des Carré du Palais können Weinliebhaber und Epikureer eine Weinschule besuchen oder Côtes-du-Rhône-Weine in der Weinbar genießen. Ein Restaurant der Spitzengastronomie soll die Gaumen erfreuen. Würdiges Zuhause für noble Weine ist Le Carré du Palais noch dazu ideal zwischen der Place de l’Horloge und dem Papstpalast gelegen. Ein wahrhaftiger "Palast der Weingenüsse".