Eigentlich bräuchte es mehr als ein Menschenleben, um all die Schiffe zu sehen, die Brest 2016 in einer Woche zeigt.“, Olivier de Kersauson, Botschafter Brest 2016
9.000 Seefahrer und 3.000 Artisten aus 25 Ländern feiern vom 13. bis 19. Juli 2016 bereits zum siebten Mal das Internationale Hafenfest von Brest: die „Fêtes maritimes internationales Brest 2016“. Die zweitgrößte Stadt der Bretagne ist mit ihrem modernen Handels- und Marinehafen eine der wichtigsten Hafenstädte Europas sowie ein bedeutender Forschungsstandort für Meereswissenschaften.
Vom simplen Einbaumboot über majestätische Viermaster bis zum stattlichen Ozeandampfer tanzen mehr als 2.000 Schiffe eine Woche lang ein buntes Ballett der Meere in der Bucht von Brest. Besucher können an den Kais und an Bord das Spektakel aus nächster Nähe erleben. Nächtliche Paraden, Akrobatik-Shows, Segelregatten und Konzerte setzen die Boote Tag und Nacht in Szene.
Mit dabei ist 2016 auch erstmals die „Hermione“, der detailgetreue und 2015 vollendete Nachbau der Fregatte, mit der Admiral La Fayette 1780 die amerikanischen Kolonisten in ihrem Kampf für die Unabhängigkeit unterstützte. Außerdem wird die französische Marine ihr leistungsstarkes Aufklärungsschiff „Monge“ zeigen, das auch von der französischen Weltraumagentur CNES für ihre Forschungen genutzt wird.
Darüber hinaus präsentieren Themenpavillons aktuelle Forschungsprojekte des Standortes Brest sowie die maritime Kultur der Bretagne und ferner Regionen. 2016 werden neben Neukaledonien und Russland voraussichtlich auch Portugal und Großbritannien Partnerländer sein. 1992 von Seemännern für Seemänner ins Leben gerufen, lockt das internationale Hafenfest inzwischen mehr als eine halbe Million Besucher nach Brest und ist eines der größten maritimen Festivals Europas.
Tageskarten: 9 - 15 Euro