Neue Trends im Pariser Gourmethimmel

News

Die französische Küche gehört seit 2010 zum Weltkulturerbe der Unesco und Paris ist natürlich der beste Ort, um sie zu entdecken! Die Stadt enthüllt auch eine zeitgemäßere Küche, die von einer bedeutenden Pariser Bewegung, dem Fooding®, inspiriert ist. Vom Konzept der „Bistronomie“ bis zur „No meat attitude“ über die köstliche Mischung aus Kultur und Gaumenfreuden gibt es 2014 in der Hauptstadt zahlreiche Trends der Lebenskunst zu entdecken.

Der Fooding®-Geist

Die Gastronomie-Journalisten Alexandre Cammas und Emmanuel Rubin haben vor 10 Jahren eine Bewegung ins Leben gerufen, die sich in der Hauptstadt bereits durchgesetzt hat und auch international im Kommen ist: das Fooding®. Fooding®, eine Verbindung aus „Food” und „Feeling”, ist gleichzeitig ein Konzept, eine Kunst, eine Geisteshaltung sowie eine Art und Weise, eine besonders innovative Küche zu sehen und zu leben. Wofür steht Fooding®? Für eine kreative, trendige Küche voller Überraschungen und Neuheiten. In der Hauptstadt werden zahlreiche Events organisiert, um die Gaumenfreuden zu feiern und der Öffentlichkeit diesen innovativen Ansatz der Kochkunst näher zu bringen. Zunächst einmal gibt es da die berühmte Woche des Fooding®, die in jedem Jahr im November/Dezember stattfindet und sich durch ein appetitliches Programm auszeichnet: Kostproben in den bekanntesten Restaurants der Hauptstadt nach Anmeldung im Internet, didaktische und kulinarische Touren mit Chefköchen. Das große „Fooding® d’été“ ist das sommerliche Pendant zu diesem Event. Das Fooding-Büro gibt in jedem Jahr einen Führer für ganz Frankreich heraus, in dem neue Talente und gewagte Gourmet-Initiativen nach einem neuen Bewertungsmuster aufgeführt sind: „super gute“ Restaurants, Restaurants mit „Feeling”, „Minipreis“-Restaurants oder Restaurants, in denen man „sehen und gesehen werden“ kann. Der Führer ist übrigens über einen raffinierten Suchmotor auf der Fooding®-Website zugänglich und seit kurzem auch auf dem Smartphone mit einer Event-Applikation.

www.lefooding.com ** **Fooding-Hitliste aus dem Führer 2013-14 Fooding-Preis des besten Restaurants 2013: Roseval, 1, rue d’Eupatoria, Paris 20e - Metro Ménilmontant - Tel. + 33 (0)9 53 56 24 14 - www.roseval.fr Fooding-Preis der besten Weinbar: La Buvette, 67, rue Saint-Maur, Paris 11e – Metro Rue Saint Maur – Tel. +33 9 83 56 94 11 und +33 1 48 24 44 80

Die No Meat Attitude

Die No Meat Attitude, die darin besteht, kein Fleisch zu essen, ist in Paris mehr als je zuvor präsent. Eine Lebensart, ein Konzept im Geist der Zeit, das zahlreiche Pariser Restaurants betrifft: Das L’Aquarius (14e) ist eines der ältesten vegetarischen Restaurants von Paris. Man isst dort an Tischen aus Recycling-Materialien und trifft auf Bio-Verfechter der ersten Stunde. Die Küche ist einfach und besteht aus Saisonprodukten. Etwas exotischer ist Le Saravanaa Bhavan, eines der bekanntesten indischen vegetarischen Restaurants der Hauptstadt. Aber auch die vegetarische Kantine à la New-York in Bob’s Kitchen und der Potager du Marais erstaunen durch ihre Originalität und ihre geschmackvollen Gerichte!

L’Aquarius: 40, rue Gergovie, París 14 - M° Plaisance - Tel.: +33 (0)1 45 41 36 88 Saravanaa Bhavan: 170, rue du Faubourg-Saint-Denis, París 10 - Tel.: +33(0)1 40 05 01 01- M° Gare de l'Est - www.saravanabhavan.com Bob’s Kitchen: 74, rue des Gravilliers, París 3 - Tel.: + 33 (0)9 52 55 11 66- M° Arts et Métiers - www.bobsjuicebar.com Le Potager du Marais: 22, rue Rambuteau, París 3 - M° Rambuteau - Tel.: +33 (0) 1 42 74 24 66 - www.lepotagerdumarais.fr

Die Begeisterung für die „Bistronomie“

Die Bistronomie ist eine Bezeichnung, die auf den französischen Gastronomiekritiker Sébastien Demorand zurückgeht. Sein Konzept besteht darin, eine Gourmet-Küche in einem gemütlichen, geselligen Rahmen anzubieten. Dieser eng mit der Wirtschaftskonjunktur verbundene Trend lässt einen Wind der Freiheit und Authentizität durch die Gastronomie wehen. Talentierte Chefköche, die in den besten Restaurants Frankreichs und im Ausland gearbeitet haben, streben die Verallgemeinerung der Haute Cuisine an und bieten in ihren Restaurants eine kreative Küche in einem zwanglosen Rahmen. Die Weine stammen von kleinen Produzenten und wurden passend zu den Gerichten ausgewählt. Das Dekor ist einfach, wenig Tischdecken, wenig Kellner und eine Schiefertafel als Speisekarte. Yves Camdeborde, der Vorreiter dieses Trends, hat Le comptoir du Relais am Odéon (im Viertel Saint-Germain-des-Prés) eröffnet, wo er eine erfindungsreiche, raffinierte Küche anbietet. Nicht weit von dort hat Joël Robuchon L'Atelier im Untergeschoss des Publicisdrugstore eröffnet und Guy Martin das Sensing, ein Bistrot der neuen Generation, das zeitgenössische Kunst und „Nouvelle Cuisine“ verbindet. Christian Constant, ehemaliger Sternekoch des Crillon, konnte dem Lockruf der Zinkkasserollen nicht widerstehen und hat Les Cocottes, Le Violon d'Ingres, Les Fables de la Fontaine mit Terrasse und Le Café Constant im Ministerienviertel eröffnet. Der junge Chefkoch Daniel Rose versucht sein Glück im Le Spring, und Inaki Aizpitarte hat das Dauphin eröffnet (im Viertel von République, rechtes Seineufer), dessen Dekor von Rem Koolhaas und Clément Blanchet entworfen wurde. Le Saturne, ein Anagramm von „Natures“, wird von Kennern ebenfalls sehr geschätzt. Sven Chartier erfindet dort originelle Geschmacksrichtungen mit Respekt und Moderne neu. Bei Chez l’ami Jean bietet der Chefkoch Stephane Jego, der sich im Crillon einen Namen gemacht hat, einfache, frische Produkte, die uns authentische Aromen wieder entdecken lassen!

Le Saturne: 17, rue Notre-Dame-des-Victoires, París 2 - M° Bourse - Tel.: +33 (0)1 42 60 31 90 Le Comptoir du Relais: 9, carrefour de l'Odéon, París 6 - M° Odéon - Tel.: +33 (0)8 26 10 10 87 - www.hotel-paris-relais-saint-germain.com Sensing: 19, rue Bréa, París 6 - M° Vavin - Tel.: + 33(0)1 43 27 08 80 Au Violon d’Ingres: 135, rue Saint-Dominique, París 7 - M° École-Militaire - Tel.: + 33 (0)1 45 55 15 05 - www.maisonconstant.com L’Atelier: 5, rue Montalembert - París 7 - M° Rue-du-Bac - Tel.: +33 (0)1 42 22 56 56 - www.joel-robuchon.com Le Café Constant: 139, rue Saint-Dominique, París 7 - M° École-Militaire - Tel.: + 33 (0)1 47 53 73 34 Chez l'ami Jean: 27, rue Malar, París 7 - M° La-Tour-Maubourg - Tel.: + 33 (0)1 47 05 86 89 Les Fables de la Fontaine: 131, rue Saint-Dominique, París 7 - M° École-Militaire - Tel.: +33 (0)1 44 18 37 55 - www.lesfablesdelafontaine.net Le Dauphin: 131, avenue Parmentier, París 11 - M° Goncourt - Tel.: +33 (0)9 52 99 40 75

100% lokal

Die Gastronomie der Region rund um Paris hat ihre eigene Adresse. L’Échoppée Locale liegt im Marais und bietet traditionelle Produkte aus dem Großraum Paris an.

L’Échoppée locale: 237, rue Saint-Martin, París 3 – M° Réaumur-Sébastopol

Eine Reise durch die Welt der Aromen....

Kontakt

Christel Sarry
Atout France - Französische Zentrale für Tourismus
1040 Wien
Austria
0043 1 503 28 92 - 18