Paris für Familien

News

Eine Stadtbesichtigung mit Kindern stellt immer eine Herausforderung für die Eltern dar, denn sie müssen ihre Kleinen stets aufs Neue begeistern ohne sie zu ermüden. Einige Tipps, um auf spielerische Art und Weise die Seine-Metropole zu entdecken:

Amüsante Besichtigungstouren

Speziell für Kinder ausgearbeitete Besichtigungen von Museen, Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen (Dauer ca. eine oder zwei Stunden auf Französisch, Englisch, Deutsch und Spanisch) sind eine gute Gelegenheit, die Hauptstadt und ihre Geheimnisse auf amüsante Art zu erkunden (Paris Kid: www.pariskid.com). Wer eine Reise durch die Pariser Geschichte antreten möchte, sollte sich für die einstündige (1h15), multimediale „Paris Story“ mit Victor Hugo als virtuellem Fremdenführer entscheiden (Paris Story www.paris-story.com).

Paris ohne Anstrengung besichtigen

Die Buslinie 27 ermöglicht es, viele Pariser Monumente „en passant“ zu entdecken, von der Oper Garnier, über den Louvre, entlang der Seine, vorbei am Justizpalast und Notre-Dame bis zum Jardin du Luxembourg. Wie die Vaporetti in Venedig ermöglicht der Batobus seinen Fahrgästen, eine angenehme Fahrt auf der Seine mit Sightseeing zu verbinden. Acht Haltestellen verbinden den Eiffelturm, den Prachtboulevard Champs-Elysées, den Louvre und das Musée d'Orsay, Saint-Germain-des-Prés, das Rathaus Hôtel de ville, Notre-Dame, mit dem Garten Jardin des Plantes und dem Naturkundemuseum im Osten der Stadt (Compagnie des Batobus: www.batobus.com). In Begleitung eines Chauffeurs nimmt der legendäre 2CV der Marke Citroen, liebevoll „Ente“ genannt, kleine und große Gäste mit auf Entdeckungsreise durch die Hauptstadt. Auf der anderthalb- bis dreistündigen Fahrt beantwortet der Fahrer (fast) alle Fragen und fährt Sie zu Ihren Lieblingsplätzen – Schnappschuss, wo es Ihnen beliebt, inkludiert! (4 Roues Sous 1 Parapluie: www.4rs1p.com, Vorreservierung empfohlen). Bei strahlendem Sonnenschein wiederum bietet sich eine Tageskarte für den Opentour-Bus www.paris.opentour.com an, der vier unterschiedliche Rundfahrten mit 50 Haltestellen für 100 Besichtigungsmöglichkeiten nach dem Hop on/Hop off-System absolviert. Unser Tipp: vor Notre-Dame kreuzen sich mehrere Touren. Und der letzte Trend: Fahrradtaxis, sogenannte „Cyclobulle“, vereinen eine umweltfreundliche Fortbewegung mit Entdeckungsfreuden an der frischen Luft! (Cyclobulle: www.parisinfo.com)

Gut zu wissen
  • Kinder und Jugendliche unter 26 Jahren aus der EU haben freien Eintritt zu den staatlichen Museen.
  • Am 1. Sonntag des Monats ist in allen staatlichen Museen kostenloser Eintritt auch für Erwachsene.
Jeden Tag geöffnet (von 11.00 bis 21.00 Uhr, auch am Wochenende!)

Die ehemaligen Weinhallen von Paris im** „Village Bercy“** sind ein beliebter Sonntagstreffpunkt für Familien, verbinden sie doch Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Restaurants mit Terrassen in autofreier Zone und viel Vergnügen für Kinder im angrenzenden Park Bercy! www.bercyvillage.com Viele weitere Vorschläge für originelle Besichtigungstouren für Familien finden Sie auf der deutschsprachigen Webseite des Pariser Tourismusamtes: www.parisinfo.com

Kontakt

Paris
France