Hausbooturlaub auf dem Canal du Midi

News

Hausbooturlaub auf dem Canal du Midi & Canal de la Robine

Platanengesäumt schlängelt sich der Canal du Midi durch die Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrenäen. Der 240 km lange Kanal wurde 1677 mit Hilfe von 15 000 Arbeitern nach nur 14 Jahren Bauzeit fertig gestellt. Er wird heute noch duch moderne Hydraulik-Systeme mit Wasser versorgt. Dank etwa 350 Bauwerken (Schleusen, Brücken, Aquädukten, Überlaufbecken...) gelang es dem Architekten Pierre Paul Riquet, nach intensiven Landschaftsstudien, allein mit dem Wasser der Montagne Noire den gesamten Canal du Midi zu versorgen und somit den Atlantik mit dem Mittelmeer zu verbinden. Diese technische Meisterleistung ist nicht nur für damalige Zeiten bewundernswert, denn seit über 300 Jahren wurden einige Bauten nicht einmal verändert. 1996 wurde der Canal du Midi in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Heute schippern vor allem Freizeitkapitäne im Schatten der Platanen auf dem Kanal. Mit gemütlichen 8 Stundenkilometern lässt sich die Vielseitigkeit der landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten vom Hausboot aus auf eine ganz andere Art entdecken.

Freizeitkapitän binnen einer Stunde

Das Bootfahren auf den Kanälen ist überraschend einfach: um die Ufer nicht zu beschädigen, ist die Geschwindigkeit auf 6-8 km/h begrenzt. Man braucht keinen Führerschein, um ein Boot zu übernehmen. Dank einer kurzen Einführung in einige grundlegende Regeln der Kanalschifffahrt (Anleinen, Schleusendurchfahrt, …) ist nach ca. einer Stunde ein Freizeitkapitän geboren.

Der Kanal du Midi und der Robine-Kanal sind von März bis November für Bootsfahrten geöffnet (außer an 5 Feiertagen). Sie werden nur durch die Öffnungszeiten der Schleusen begrenzt (8 – 12.30 Uhr und 13.30 – 19.30 Uhr). Von der Naurouze-Schwelle bis nach Carcassonne sind noch handbetriebene Schleusen in Gebrauch. Hier finden Sie noch die althergebrachten Handgriffe, die das Leben am Kanal bestimmten. Überall können Sie im Laufe Ihrer Fahrt an speziell eingerichteten Halteplätzen anlegen und von dort aus Dörfer, Bauwerke, Weinkeller mit Weinprobe und Restaurants entdecken. Diejenigen, denen es in den Beinen kribbelt, können den Treidelpfad zum Joggen, Radfahren oder Petanque-Spielen frei nutzen. Mit Fährrädern gelangt man rasch in den nächsten Ort, um eine frische Baguette zu erstehen!

Hausbooturlaub am Canal du Midi

Die ideale Gelegenheit für Familien, diese malerischen Orte aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken – an Bord eines führerscheinfreien Hausbootes. Verschiedene Modelle für 2-12 Personen, jedes komplett ausgestattet mit Schlafkabinen, Nasszellen mit Dusche/WC, Küche, Salon sowie Innen- und Außensteuerstand. Welch ein Vergnügen für Kinder und Jugendliche, bei den Schleusen mitzuhelfen oder sich im kühlen Nass zu erfrischen !

Österreichische Hausboot-Veranstalter :

www.terramarin.com

www.hausboot-boeckl-buecher.com

www.hausboot.at

www.so-long-yachting.at

Gemütliche Fahrradtour am Canal du Midi

Die schmalen, ruhigen, von Bäumen gesäumten Straßen ermöglichen es der ganzen Familie, viel zu entdecken: von der römischen Stadt Narbonne, der mittelalterlichen Zitadelle von Carcassonne, bis Castelnaudary und den nahe gelegenen romanischen Abteien. www.generation-vtt.com

http://languedocvttevasion.com/

www.location-velo-canal-du-midi.com

Kreuzfahrt auf dem Canal du Midi

Wer nicht selbst ein Hausboot lenken will, kann vom charmanten Hafen in Le Somail aus bei dieser Flusskreuzfahrt den Canal du Midi und die Weinberge des Minervois entdecken. Durch den Canal de la Robine kommen Sie in Narbonne an und genießen einen Aufenthalt in dieser ehemaligen römischen Provinzhauptstadt am Mittelmeer. Die Schönheit des Languedoc-Roussillon offenbart sich bei dieser Kreuzfahrt ganz besonders. http://www.nicols.com/

Weitere Informationen auf
www.audetourisme.com
www.destinationsuddefrance.com www.tourisme-midi-pyrenees.com

Kontakt

Christel Sarry
Atout France - Französische Zentrale für Tourismus
1040 WIEN
Austria
0043 1 503 28 92 - 18