Eröffnung des «Musée des Confluences» in Lyon [1]
Das österreichische Architekturbüro COOP &HIMMELB(L)AU | Wolf D. Prix & Partner zeichnet für dieses futuristische Museum verantwortlich, das am 20. Dezember 2014 am Zusammenfluss (confluence) von Rhône und Saône eröffnet wird. Die Fragen der Zukunft werden in den Übergangsbereichen zwischen Technik, Biologie und Ethik – den zentralen Themen des Musée des Confluences – entschieden. Die 22.000 m² Gesamtfläche präsentieren sich als Kristall und Wolke: Der sich zur Stadtseite hin erhebende Kristall ist städtisches Forum und nimmt die Besucherinnen und Besucher in Empfang. Die Wolke hingegen birgt das Wissen der Zukunft. Die Sammlungen stammen aus dem Naturhistorischen und dem Guimet-Museum in Lyon. In vier Räumen sind 1600 emblematische Objekte ausgestellt, die der Frage nach dem Ursprung des Universums und der Existenz des menschlichen Wesens nachgehen. Das museografische Experiment unterstützt durch die digitale Technik macht das Museum zu einem Ort für Forschung und Kreation. Den Besuchern stehen auch ein frei zugänglicher Landschaftsgarten mit 24.000 m2, sowie ein Restaurant und Cafeteria zur Verfügung.