Wiedereröffnung des "Museum des Menschen" - Musée de l'Homme in Paris [1]
Das neue Museum des Menschen vereint prähistorische, anthropologische, kulturelle und biologische Kollektionen mit einem Forschungszentrum für Lehre, Bildung und Verbreitung der menschlichen Evolution sowie der Entwicklung der Gesellschaften. Durch die Zusammenführung mit dem Musée national d'Histoire naturelle (Nationalmuseum der Naturgeschichte) ist das Musée de l'Homme zum Herzstück eines wissenschaftlichen und multidisziplinären Netzwerkes geworden.
Ein Raum für Diskussionen
An diesem privilegierten Ort werden die großen und aktuellsten Fragen der Wissenschaft des Menschen behandelt. Profitieren Sie von den weiten Sphären in denen es vor allem um Wissensaustausch und das Leben geht. Das Museum verfügt über ein Atrium, ein Auditorium, ein Ressourcenzentrum, einen Balkon der Wissenschaften und pädagogische Ateliers.
Die Evolution des Menschen
Während einer Begegnung biologischer, sozialer und kultureller Herangehensweisen konzentriert sich die Dauerausstellung auf drei große Themen: Wer sind wir? Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Das Ziel dabei besteht darin den Mensch und seinen Platz in der Welt zu verstehen. Zudem sollen die Ursprünge verdeutlicht werden sowie die Anpassungsspanne des Menschen in der Welt von morgen in Frage gestellt werden.
Die Museumsanlagen
Die Daueraustellung ist in Form eines kontinuierlichen Parcours aufgebaut, der sich durch die zwei übereinande rliegenden Hauptschiffe des Museums zieht. Der Parcours stützt sich auf die Kollektionen von unschätzbarem Wert. Entdecken Sie menschliche Fossilien der Neandertaler oder des Cro-Magnon, die altsteinzeitliche Figur namens Venus von Lespugue, anatomische Figuren aus Wachs uvm. Die Kollektionen des Museum des Menschen in Paris zählen in Bezug auf die Anthropologie und die prähistorischen Bereiche zu den wichtigsten der Welt. Neben Wissens- und Erkenntnisobjekten, erfahren Sie in dem Museum auch viel über die Herangehensweisen anderer Gesellschaften zu diesen Fragestellungen. Interessant ist hierbei zu erfahren, dass anderen Kulturen teilweise auch komplett andere Antworten auf die Fragen über die menschliche Evolution geben.
Kontakt
Musée de l'Homme 17 place Trocadéro 75106 Paris Tel. : +33 (0) 1 44 05 72 72 Mail: contact.mdh@mnhn.fr [2]