Paris „the place to bio“! [1]
Ob biologisch, vegetarisch, vegan oder glutenfrei - die Restaurants Bio & Co stehen hoch im Kurs!
Möchten Sie sich etwas Gutes tun? Kein Problem: Gut zu essen liegt sehr im Trend, und in Paris gibt es zahlreiche Adressen, die Produkte anbieten, die auf Ihre Balance achten: bio, vegetarisch, vegan, glutenfrei - für jeden ist etwas dabei. Gönnen Sie sich etwas, es ist erlaubt! Hier ein kleines Best of der „Places to bio“.
Bio Kantinen
In Paris ist es dank der Kantinen, die überall aus dem Boden sprießen, ganz leicht, bio zu essen. Im Viertel der Großen Boulevards bietet Supernature [2] einfache Gerichte aus frischen und gesunden Produkten an, die oft biologisch oder regional sind. Im Zentrum von Paris ist Bob‘s Kitchen [3] eine neo-vegetarische Kantine, die die Leckermäulchen aus dem Viertel aufgrund seiner farbenfrohen und einfallsreichen Rezepte anzieht. Nur wenige Schritte von Les Halles entfernt, präsentiert Le Bio d‘Adam et Ève [4] sich wie ein Deli, 100 % bio, fair und gesund. Nicht weit davon bietet die angesagte Kantine Soya biologische und vegane Produkte mit Saucen aus aller Welt.
Für eine ausgewogene Pause
Ein kleiner Hunger mitten am Tag? Das Pain quotidien [5] empfängt Sie zu jeder Tageszeit. In diesem Bio-Bäckerei-Restaurant kann man Rezepte auf der Basis von guten natürlichen und regionalen Produkten in einem gemütlichen Rahmen verspeisen. Hier teilt man sein Essen mit seinen Nachbarn, ganz wie bei Freunden, während man bequem um die großen Gemeinschaftstische aus Holz sitzt. Für eine ausgewogene und leckere Pause können Sie mit Vitaminen im Veggie Point volltanken, dem neuen vegetarischen Restaurant in der Galeries Lafayette [6].
Bio und design
Haben Sie Lust, in einem Design-Rahmen zu essen? Im sehr angesagten Concept-Store Merci [7] serviert La Cantine täglich ein gesundes und ausgewogenes Mittagessen. Die Karte variiert je nach Jahreszeit und bietet Salate, Tartes und Risotto auf der Basis von Gemüse und frischen Produkten, Fruchtcocktails und köstliche hausgemachte Desserts. Der ideale Ort, um etwas zu knabbern oder diätetisches und faires Essen zu genießen, da alle Gewinne in karitative Einrichtungen zum Schutz von Frauen und Kindern fließen.
Am Fuße der Bibliothèque Nationale de France bietet das Yuman [8] von Gilles Tessier, ein moderner Feinkostladen und Restaurant eine „erhellte“ Küche, die sich bio und regional auf die Fahnen geschrieben hat. In einem Designrahmen mit Holz und Beton genießt man einfache und gesunde Rezepte, die schmecken und mit köstlichen Gewürzen verfeinert sind. Auf der Speisekarte: Rübensuppe mit Apfel, Risotto mit Austernpilzen, Mousse au Chocolat parfümiert mit Kardamom, frisch gepresste Säfte... Hier findet jeder sein Glück: vegetarisch oder nicht vegetarisch, glutenfrei oder ohne Milch. Dazu ist alles umweltfreundlich: gefiltertes Wasser, recycelte Möbel, Mülltrennung, Lieferung im Dreirad...
Nicht weit davon entfernt, in der sehr futuristischen Cité de la Mode et du Design [9] empfängt das M.O.B., ein Fast-Food-Laden, der auf 100 % vegan setzt. Hier sind die Hotdogs, Pizzen und Burger garantiert ohne Fleisch, Milch oder Eier.
Glutenfrei
Und schließlich ist der letzte kulinarische Modetrend die glutenfreie Ernährung, wie im Restaurant Noglu [10], das sich auf eine Küche mit Zutaten ohne die berüchtigte Substanz spezialisiert hat. Von der Erbsen-Minz-Suppe über Brötchen mit Gemüse und Pute bis zu Club Sandwiches und Foccacias haben Sie die Qual der Wahl!
Mehr Infos auf de.parisinfo.com [11]
Artikel in Vollversion [12]